Freitag, 10. Juli 2015

Das Löffeldrama!

  Man muss vorweg nehmen: Er ist krank. Aber das entschuldigt auch nicht alles...


  Gestern morgen hatten wir ein riiiesiges Drama - wegen ein paar Löffeln! Seit einiger Zeit weiß unser Großer, in welcher Küchenschublade sich das Besteck befindet. Als fürsorgliche Mutter habe ich natürlich die scharfen Messer außerhalb seiner Reichweite platziert und in möglicherweise erreichbaren Fächern eher seine Plastik- und andere Löffel deponiert. Ihm reichte es dann aber nicht mehr, EINEN Löffel heraus zu nehmen, auch ZWEI waren noch zu wenig: er wollte ALLE! Da er sie aber alle ansabbert und ich sie - da er eben gerade auch noch krank ist - danach alle in die Spülmaschine stecken muss, sagte ich ihm, dass er an diese Schublade nicht mehr herangehen soll. Er bekommt einen Löffel und die anderen bleiben da drin!!! Da ging das Geschrei los und es wurde immer, immer schlimmer... Es half kein gutes Zureden, es half kein Verständnis, es half kein Kuscheln, auch der Schnuller half nicht viel und Ablenkung in Form anderer, sonst sehr attraktiver Spielsachen war auch keine Lösung. Ich verzweifelte, wollte aber auch nicht nachgeben. Man kann es sich ja manchmal auch selbst schwer machen, aber ich vertrete da die Meinung, dass Inkonsequenzen bei Kleinigkeiten nur dazu führen, dass zukünftig auch bei wesentlicheren Dingen ewig rumdiskutiert werden muss. Also blieb ich dabei: die Löffel bleiben in der Schublade, einen hat er ja - den wollte er dann im übrigen nicht mal... Da das Geschrei nur immer lauter wurde und sich langsam in die höheren Tonlagen verlagerte, brauchte ich einen Schnitt. Also brachte ich ihn auf sein Zimmer. Einige Male hattte das schon sehr gut geholfen, sodass er, als ich ein paar Minuten später wieder rein kam, spielend auf dem Boden saß und sich freute. Aber dieses Mal nicht! Er schrie und schrie und schrie... ABER: Als ich dann nach ein paar Minuten wieder zu ihm reinging, hörte er mir immerhin wieder zu und beruhigte sich. Plötzlich war er wie ausgewechselt. Er hatte die Löffel zwar noch nicht vergessen, denn als wir wieder in der Küche waren, zeigte er sofort wieder auf die Schublade und sagte"Löffel!", aber er weinte nicht wieder als ich es weiterhin nicht erlaubte und ließ sich mit einem Puzzle ablenken - Halleluja!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen