Donnerstag, 1. Dezember 2016

Es weihnachtet sehr: erst der Spaß, dann das Vergnügen!

   Ich liebe den Herbst, doch die Vorweihnachtszeit liebe ich noch viiiel mehr :-) Kerzen, Kekse, Lichterketten, Schokolade, Glühwein, Geschenke kaufen, einpacken, basteln und Weihnachtslieder rauf und runter hören... Die abendlichen Spaziergänge mit dem Hund werden zur wahren Entdeckertour - überall in den Fenstern, an den Häusern, über den Straßen die schönste Weihnachtsdekoration. Schnee ist ein Bonus, den es hier leider selten gibt, aber es geht auch ohne. Dann kann bis Weihnachten noch gerätselt werden, ob es wohl in diesem Jahr weiße Weihnachten gibt ;-)

   Die ersten Vorbereitungen starten ja meist schon im November. Erstmal muss die Weihnachtsdeko gesichtet und natürlich Neues dazu gekauft werden. Die Kerzengläser rausholen, entstauben und mit Teelichtern bestücken. Einen Adventskranz gestalten uuuuund den Adventskalender füllen. In diesem Jahr bekommen meine Schnullerbacken noch einen zusammen. In jedem Säckchen sind zwei Dinge drin, meist Gleiches oder ganz Ähnliches. Es ist eine Mischung aus Kinderküchen-Krimskrams, Flohmarktkleinigkeiten und Essbarem.



   Heute morgen war meine große Schnullerbacke allerdings gar nicht begeistert von seinem Holzpfefferstreuer und öffnete dann heimlich das dritte Säckchen, in dem sichtbar etwas Essbares drin steckte. Da wurde dann nochmal schnell das Regelwerk herausgeholt, welches vorgezogenes oder doppeltes Öffnen von Säckchen strengstens untersagt! Er gab sich daraufhin zwar geschlagen, pfefferte seinen Holzstreuer als Zeichen des Protests aber trotzdem erstmal quer durchs Esszimmer. Kinder sind einfach so liebenswert! Stundenlanges Zusammentragen der Geschenke, das Befüllen, das Aufhängen... Zum Glück macht mir das alles so viel Spaß, dass mich das Missfallen meines Großen hinsichtlich des Inhalts nicht depressiv werden lässt. Die kleine Schnullerbacke lief außerdem stolz mit ihrem Holzsalzstreuer durch die Gegend - man kann es nicht jedem Recht machen. Und es gibt ja noch 23 andere Säckchen ;-)

   Stehen für die nächsten drei Wochen also noch Kekse backen, Geschenke besorgen (wobei ich Dank Amazon eigentlich das meiste schon habe), über den Weihnachtsmarkt schlendern, Glühwein (oder, wenn ich ganz mutig bin Feuerzangbowle) trinken, Geschenke einpacken und dabei mindestens 5x "Last Christmas" hören und - als Highlight am 23. - das Baumschmücken auf dem Plan.

   Und da ich mein Weihnachtsgeld dieses Jahr sehr gut investiert habe und auch wir nächste Woche hoffentlich endlich stolze Besitzer von Winterreifen sind, kann ich dann auch guten Gewissens wieder nach Schnee Ausschau halten: Ob es dieses Jahr wohl weiße Weihnachten gibt?!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen