Mittwoch, 28. Dezember 2016

Der Weihnachtswahnsinn 2016: Die Tops und Flops

   Puhhhh, es ist geschafft... Ein 4-Tage-Geschenke-Marathon liegt hinter uns - vor allem hinter unseren Kindern! Selbst wenn die goldene Regel "Nur ein Geschenk von jedem!" eingehalten werden würde, wären es bei unserer riesigen Familie immer noch viel zu viele Geschenke, aber es hält sich ja auch keiner dran ;-) Schenken ist einfach viel zu schön!

  Aufgrund unserer riesigen gepatchten Familie hatten wir nun auch 5 Bescherungen in 4 Tagen. Selbst für uns Großen war das irre anstrengend. Singen, essen, trinken, auspacken, bedanken, spielen, entdecken, benehmen und wieder von vorne... Unsere beiden Schnullerbacken waren total geflasht. Dafür blieb es aber tatsächlich - bis auf einen 2-Stunden-Brüllanfall unseres Großen am Abend des 1. Weihnachtsfeiertages (nach der 3. von 5 Bescherungen also) - recht besinnlich :-) Dennoch bin ich froh, dass wir jetzt noch eine Weile Ferien/Urlaub haben. Das können wir alle gut gebrauchen. Und die Kinder genießen es, ihre neuen Spielsachen auf Herz und Nieren zu testen.

  Damit komme ich auch schon zu den Tops und Flops unter den Geschenke in diesem Jahr:

  Bei unserer kleinen Schnullerbacke war das absolute Topgeschenk auf jeden Fall ihre neue Puppe! Sie ist eine echte Puppenmama. Anziehen, Ausziehen, Rumtragen und vor allem Kuscheln sind bei ihr ganz hoch im Kurs.
Die kleine Schullerbacke mit ihrer My First Baby Annabell-Puppe
   Bei unserer großen Schnullerbacke liegen mehrere Geschenke Kopf an Kopf vorne. Aber ich würde sagen, ganz vorne liegt doch die große Feuerwehr mit Drehleiter von Bruder. Ganz knapp gefolgt vom fernsteuerbaren McQueen.

   Wir haben uns bei unseren eigenen Kindern an die oben genannte goldene Regel gehalten und beiden zusammen einen voll ausgestatten Kaufmannsladen geschenkt. Diesen hatten wir mit dem Großteil des Zubehörs von meinen goßen Neffen für zwei kleine Scheine übernommen und noch den Eisständer von Small Food Company dazugekauft - der ist auch richtig super!!! An dem Kaufmannsladen kann man definitv besser zu zweit (oder mehrern) spielen als an der Kinderküche. Und Frieden ist auch ein Geschenk für uns Eltern - also haben wir uns damit auch ein bisschen selbst beschenkt ;-)
Beide Schnullerbacken friedlich spielend am "neuen" Kaufmannsladen
   Ein richtig tolles Geschenk war auch der riiiesige Sitzsack! Der ist so super zum Vorlesen, Kuscheln, Draufspringen und für so vieles mehr. Und der überdimensionierte Karton, in dem er geliefert wurde, kam mindestens ebenso gut an (erst bei den Kindern, dann bei den Katzen)!
Sitzsack 240l von Joyfill im Eulendesign
   Aber es gab in diesem Jahr wirklich viele tolle Geschenke: Das Obstgartenspiel, ein Konstruktionsset von Hape, das Buch "So klingt Mozart", eine Raketen-Taschenlampe, ein Arztkoffer und und und... Es gab weder Flops noch Kurrioses - schade eigentlich ;-)

   Wir Erwachsenen wurden natürlich auch ein bisschen beschenkt, aber ich genieße es eigentlich immer am meisten, so viel gutes Essen auf den Tisch zu bekommen :-) Ich hoffe, dass Weihnachten 2016 für euch alle so schön war wie für uns.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen